Regionaler Honig. 

Echt und unverfälscht.

Honig aus dem Innviertel 

Mein Team

Meine Bienen holen den wertvollen Nektar aus den umliegenden Wiesen und Wäldern. Das macht unseren Honig so geschmackvoll und vielschichtig. Aus dieser Teamleistung entsteht unser Blüten- und Waldhonig.

Über mich

Seit über 60 Jahren gibt es die Hobbyimkerei Schrattenecker in Aspach. Das Handwerk habe ich von meinem Opa gelernt. Natürlich hat sich mit der Zeit viel geändert - auch die Imkerei muss sich anpassen und auf neue Probleme, wie zum Beispiel die Varroa Milbe, reagieren. Man versucht sich ständig zu verbessern, um das beste Produkt für seine Kunden anbieten zu können. Aber eines bleibt immer gleich: Die Liebe zum Handwerk, der Natur und der Biene. 

Mein Anliegen

Für mich ist es besonders wichtig ein Qualitätsprodukt anzubieten: mein Honig ist unverfälscht und zu 100% echt. Ich arbeite im Einklang mit der Natur und mit meinen Bienen, um ein bestmögliches Ergebnis zu erhalten.

Cremehonig

Hierbei handelt es sich um 100%  Blütenhonig der durch wiederholtes Rühren eine cremige Konsistenz annimmt. Vor allem als Brotaufstrich sehr beliebt.

Waldhonig

Beim Honigtauhonig - umgangssprachlich als Waldhonig bezeichnet - sammeln die Bienen den Honigtau vor allem von Fichten und Tannen im Kobernaußerwald. Der flüssige Honig wird gerne im Müsli, Jogurt oder Tee verwendet..

Möchtest du mehr wissen?

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.

Hier findest du mich:

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen